Konstruktionsmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Profil
-
Mindestens ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss
-
Handwerkliches Geschick
-
Technisches Verständnis
-
Gute mathematische Grundkenntnisse
-
Teamfähigkeit
-
Selbständiges und engagiertes Arbeiten
Berufsschule
Berufsschule I Deggendorf Gewerblich-technische Berufsschule
Das erwartet dich
-
Aktive Mitarbeit bei Metallbaukonstruktionen aller Art
-
speziell Rohrkonstruktionen
-
Herstellung von Einzelteilen der Konstruktionen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten
-
Erlernen der benötigten Kenntnisse und Fertigkeiten wie z.B. Schweißen, Runden, Brennschneiden, Kanten, Biegen und Bohren
Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Abteilungen
-
Produktion, Fertigung
-
Instandhaltung, Montage
-
Kundendienst, Service, Kundenmanagement
-
Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung mitarbeiten
Darüber hinaus unterstützen wir viele Weiterbildungsmöglichkeiten.