Der Air-Heater ist perfekt zugeschnitten auf die Nutzung von Abwärme von Biogas- und Blockheizkraftwerken.
Die absolut individuelle Kombination von Ventilator und Heizregister macht es uns möglich alle Kundenwünsche abzudecken. Die Zusammen-stellung wurde speziell konzipiert für die einfache und schnelle Lufterwärmung zur Containertrocknung oder Lagerbelüftungstrocknung. Die Einheit besteht komplett aus Ventilator, Heizregister, Unterkonstruktion und Einhausung mit isolierten Paneelen. Ansaugschutzgitter, Luftfilter oder Ventilatorsteuerung sind optional erhältlich.
Die Steuerung wird entsprechend Ihrer Anlage abgestimmt und angepasst.
Für dieses Produkt übernehmen wir gerne die Auslegung, und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Aufbaubeispiel für eine Kompakteinheit mit Einhausung
Bei einer Vorlauftemperatur von 80°C und einer Rücklauftemperatur von 65°C ergeben sich bei einer Umgebungs-temperatur von 20°C die in der Tabelle angegebenen Lufttemperaturen in °C an der Ausgangsseite des Air-Heater.
5000m³/h
7500m³/h
12500m³/h
20000m³/h
30000m³/h
40000m³/h
50kW
50
40
100kW
80
60
150kW
80
56
250kW
80
58
350kW
73
55
500kW
70
58
600kW
80
65
Kompakteinheit für Abwärmenutzung
Der Air-Heater ist perfekt zugeschnitten auf die Nutzung von Abwärme von Biogas- und Blockheizkraftwerken.
Die absolut individuelle Kombination von Ventilator und Heizregister macht es uns möglich alle Kundenwünsche abzudecken. Die Zusammen-stellung wurde speziell konzipiert für die einfache und schnelle Lufterwärmung zur Containertrocknung oder Lagerbelüftungstrocknung. Die Einheit besteht komplett aus Ventilator, Heizregister, Unterkonstruktion und Einhausung mit isolierten Paneelen. Ansaugschutzgitter, Luftfilter oder Ventilatorsteuerung sind optional erhältlich.
Die Steuerung wird entsprechend Ihrer Anlage abgestimmt und angepasst.
Kompletteinhausung mit Iso Wand Dachpaneele und Eingangstüre
Blecheinhausung mit Wetter und Vogelschutzgitter
Hängertrocknung Luftanschluss oben
Trocknung von Hakenliftcontainern mit abschließbaren Containeranschlüssen
Trocknungsbox bestehend aus Dammwand, Siloanlage und Unterflufbelüftung
Trocknungstechnik
Mit Trocknung wird dem Trocknungsgut die Feuchtigkeit, meist in Form von Wasser, entzogen. Mit diesem Verfahren kann man zwei Dinge erreichten. Erstens können dadurch Mikroorganismen, wie z.B. Pilze und Bakterien, die Lebensgrundlage entzogen werden und zweitens kann der Heizwert des Gutes erhöht werden. Diese beiden Vorteile macht man sich einerseits bei der Lagerung von Getreide oder Ölsaaten und andererseits bei der Lagerung von Heizgut z.B. Hackschnitzel, Scheitholz o.ä. zu Nutze.
Für die Trocknung stehen bei der Firma Schmelzer unterschiedlichste Komponenten zur Verfügung.
Sie haben Fragen… -zu unseren Produkten oder deren Funktion -zu Ersatzteilen oder Verschleißteilen -zu Produkten die wir kundenspezifisch für sie fertigen sollen
Bei besonderen Fragen wenden sie sich bitte
Montag – Donnerstag 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr Freitag 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr