• inklusive Schlepp- und Zugseil • nachträgliches Einziehen in ein Haufwerk möglich • einfaches, händisches Auslegen des TAS ebenfalls möglich • problemloses Herausziehen des TAS vor der Entleerung des Lagers mit dem Auszugseil • beschüttbar bis 5 m • hochfeste Ausführung
Getreide ist ein lebendiges Gut. Um eine möglichst lange Lagerfähigkeit zu erreichen sind die beiden Parameter Temperatur und Feuchtigkeit entschei-dend. Mit der Atmung des Getreides während der Lagerung steigen auch die Feuchtigkeit im Gut und die Temperatur. Einhergehend findet auch eine Vermehrung der am Getreidekorn anhaftenden Mikroorganismen statt. Um diese Mikroorganismen am Wachstum zu hindern, ist man bestrebt die beiden Parameter so niedrig wie möglich zu halten. Einen Anhaltspunkt wie lange das Getreide lagerfähig ist, gibt die Lageruhr. Beispielsweise ist Getreide mit einer Feuchtigkeit von 14% und einer Temperatur von 10° C länger als 256 Tage lagerfähig.
Die Luftmenge, die in das Lager eingebracht werden soll, ist abhängig davon, was mit der eingebrachten Luft erreicht werden soll. Für die Praxis haben sich folgende Werte bewährt: Die Temperaturen der angesaugten Luft sollten dabei ca. 5 Grad geringer sein als die Temperatur des Getreides. Die angesaugte Luftfeuchtigkeit darf 65 % nicht übersteigen.
Belüftungsrohre
Belüftungsrohre verbinden die Vorteile von Halbrundkanälen mit denen der Unterflurbelüftung. Die Rohrsysteme sind nachträglich in jede Halle einzubauen. Sie können aber vor der Auslagerung durch den teleskopierbaren Aufbau wieder entfernt werden, um so nicht durch den Radlader beschädigt zu werden.
Verlegeabstand / Distance between the pipes
Schütthöhe
Abstand der Rohre
dumping height
Distance between the pipes
2,0m
2,00m
2,5m
2,25m
3,0m
2,50m
3,5m
2,75m
4,0m
3,00m
4,5m
3,25m
5,0m
3,50m
TAS Twin – Aeration – Scope
Das TAS dient zur Belüftung von Lagergut aus Getreide und Raps. Dank seines verstärkten Ringsystems macht das TWIN – AERATION – SCOPE erstmals das nachträgliche Einziehen in ein bestehendes Lagergut möglich. Die angebrachte Aktivspitze verringert hierbei deutlich die aufzuwendende Zugkraft.
Das TAS bietet alle Vorteile des Teleskopbelüftungsrohres. Darüberhinaus kann es auch in ein vohandenes Haufwerk eingezogen werden. Die angebrachte Aktivspitze verringert die Zugkraft deutlich. Bitte beachten Sie hierbei die maximalen Schütthöhen, durch die Sie das TAS ziehen können.
Vorteile: • inklusive Schlepp- und Zugseil • nachträgliches Einziehen in ein Haufwerk möglich • einfaches, händisches Auslegen des TAS ebenfalls möglich • problemloses Herausziehen des TAS vor der Entleerung des Lagers mit dem Auszugseil • beschüttbar bis 5 m • hochfeste Ausführung
Sie haben Fragen… -zu unseren Produkten oder deren Funktion -zu Ersatzteilen oder Verschleißteilen -zu Produkten die wir kundenspezifisch für sie fertigen sollen
Bei besonderen Fragen wenden sie sich bitte
Montag – Donnerstag 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr Freitag 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr