Studium Dual
Im technischen/wirtschaftlichen Bereich
Mögliche Ausbildungsberufe für den technischen Bereich sind u.a. technische/-r Systemplaner/-in*, technische/-r Produktdesigner/-in*, Metallbauer/-in* oder Spengler/ -in* (*w/m/d). Hier ist die Verbindung mit den Studiengängen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder Umwelttechnik denkbar.
Im wirtschaftlichen Bereich bilden wir Industriekaufleute aus. Hier kann u.a. der Studiengang Betriebswirtschaft, internationales Management oder Wirtschaftsingenieurwesen kombiniert werden.
Die konkrete Kombination des Ausbildungsberufes und des Studienganges erfolgt in Absprache mit dem Bewerber individuell.
dein profil
- Gutes Fachabitur oder Abitur
- Belastbarkeit
- Leistungsbereitschaft
- Interesse am Berufsalltag
vorteile
- Zwei Abschlüsse: IHK oder HWK Abschluss im Ausbildungsberuf und einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor
- Verkürzung der Ausbildungszeit
- Praxiserfahrung schon während dem Studium
- Keine Suche nach Praktika
- Vergütung während der kompletten Ausbildung